Kennst du das?
Dein Kind will das gleiche Buch zum hundertsten Mal vorgelesen bekommen.
Oder spielt immer wieder dasselbe Spiel.
Oder stellt dieselbe Frage…
… und du denkst dir leise: „Nicht. Schon. Wieder.“ 😅
Ich verstehe dich. Ich war (und bin!) genau da. Aber irgendwann habe ich erkannt:
👉 Wiederholung ist kein Rückschritt – sie ist ein wichtiger Teil der kindlichen Entwicklung.
In diesem Beitrag zeige ich dir 5 gute Gründe, warum Kinder so gerne wiederholen – und warum wir sie ruhig machen lassen sollten.
1️⃣ Wiederholung gibt Sicherheit
Kinder leben in einer Welt, in der vieles neu, groß und manchmal auch überfordernd ist.
Wiederholungen geben ihnen das Gefühl:
🧸 „Das kenne ich. Hier weiß ich, was passiert.“
Ob es das gleiche Buch ist oder ein bekanntes Spiel – Kinder brauchen Rituale und Wiederholungen, um sich sicher und geborgen zu fühlen.
2️⃣ Kinder lernen durch Wiederholung
Wiederholung ist das, was Lernen möglich macht.
🧠 Ein Kind hört ein Wort nicht einmal – sondern 50-mal.
Es beobachtet Bewegungen, probiert sie selbst aus, wieder und wieder.
Erst durch das ständige Wiederholen verstehen Kinder wirklich, was etwas bedeutet oder wie etwas funktioniert.
👉 Wiederholung ist also keine Zeitverschwendung, sondern der Schlüssel zum Verstehen.
3️⃣ Wiederholung stärkt das Selbstvertrauen
Wenn ein Kind etwas schon kennt, fühlt es sich kompetent.
Es weiß, wie eine Geschichte endet.
Es kann voraussagen, was als Nächstes passiert.
Und das ist ein tolles Gefühl! 💪
Diese Momente von „Ich kann das schon!“ sind unglaublich wichtig für das Selbstwertgefühl.
Deshalb: Ja, lies das Buch zum 17. Mal – dein Kind wächst daran.
4️⃣ Wiederholung regt die Fantasie an
Gerade wenn Kinder ein Spiel zum hundertsten Mal spielen, entstehen oft neue Varianten.
Sie erfinden andere Rollen, verändern kleine Details, lassen neue Ideen einfließen.
Was für uns „immer das Gleiche“ ist, ist für Kinder oft ein Spielplatz für kreative Weiterentwicklungen.
Und manchmal sehen wir: Das vermeintlich „langweilige“ Spiel ist plötzlich ganz anders. 🌈
5️⃣ Wiederholung beruhigt
Wiederholung wirkt oft wie ein innerer Anker – besonders in turbulenten oder unsicheren Phasen.
Ein bekanntes Spiel oder ein vertrautes Lied kann helfen, nach einem stressigen Tag zur Ruhe zu kommen.
Es ist ein Stück Vertrautheit, das Kindern Sicherheit im Chaos gibt.
💬 Mein Fazit: Wiederholung ist sinnvoll – auch wenn’s für uns langweilig wird 😉
Ja, es kann manchmal eintönig sein, wenn wir zum hundertsten Mal dieselbe Geschichte lesen oder wieder das gleiche Spiel „mitmachen müssen“. Aber genau in dieser Wiederholung steckt so viel:
📚 Lernen
💛 Vertrauen
🌱 Entwicklung
🎭 Kreativität
🧘♀️ Ruhe
Also: Atme durch, lies nochmal, spiel nochmal – und schau, was dabei in deinem Kind wächst.
Es lohnt sich.
Kennst du das auch? Gibt es ein Buch oder Spiel, das dein Kind einfach nie satt bekommt? Schreib’s mir gerne in die Kommentare! 😊